Die Sammlung des Unterlinden-Museums in Colmar umfasst fast 7.000 Jahre Kunstgeschichte. Von der Vorgeschichte bis zur modernen Kunst des 20. Jahrhunderts.
Altarbild von Isenheim.
Das Hauptwerk der Sammlung ist das Isenheimer Altarbild. Das Altarbild wurde von Nikolaus von Haguenau geschnitzt und von Matthias Grünewald in den Jahren 1512 – 1516 gemalt.
Isenheims Altarbild.
Guernica-Teppich.
Ein weiteres Spitzenwerk ist der Guernica-Teppich von Jacqueline de la Baume Dürrbach. Der Teppich ist dem Meisterwerk Guernica von Pablo Picasso nachempfunden.
Picasso gab die Erlaubnis, drei Wandteppiche anzufertigen. Der erste Teppich wurde 1955 von Nelson Rockefeller hergestellt und gekauft. Es hängt im UN-Hauptquartier in New York.
Der zweite Teppich von 1976 hängt im Unterlinden-Museum. 1983 wurde der dritte Wandteppich angefertigt, der im Takasaki Modern Art Museum in Japan hängt.
Der Wandteppich von Guernica.
Das Museum ist am 1. Januar, 1. Mai, 1. November und 25. Dezember geschlossen. Der städtische Campingplatz in Colmar ist nur 2 Kilometer vom Museum entfernt.