Der Lac Banc ist ein Gletschersee in den Hochvogesen im Gemeindegebiet von Orbey.
Der See hat seinen Namen von dem weißen Sand auf dem Grund des Sees. Es ist eine schöne Wanderung mit schwierigen Anstiegen.
- Die Länge der Wanderung beträgt 4 Kilometer.
- Dauer 2,5 bis 3 Stunden.
- Höhenunterschied 230 Meter.
- Bergschuhe der Kategorie A oder B.
- Bringen Sie reichlich Essen und Trinken mit.
- Wanderkarte 3718OT Colmar – Kaysersberg.

Lac Blanc Wanderweg
Nach einer Übernachtung auf dem städtischen Campingplatz in Orbey war ich um 08:30 Uhr am Startpunkt, dem Parkplatz am Lac Blanc auf 1055 Metern.
Auf dem Parkplatz befindet sich eine Informationstafel über den Lac Blanc und die Wanderrouten.

Parkplatz Lac Blanc

Informationstafel zum Lac Blanc.

Warnung vor Schlangen.
Am Anfang der Route werden Sie vor Schlangen gewarnt. Zum Beispiel sollte man nicht in Steinhaufen wühlen und keine hohen Schuhe tragen, lautet der Rat.
Der erste Kilometer ist auch der pikanteste, mit vielen Anstiegen und Kletterpartien. Auf dem Weg wurden einige Stahlseile und Handläufe für zusätzliche Haltegriffe installiert.

Klettern über Felsen.

Stahlseile für zusätzlichen Halt.
Das Klettern und Kraxeln wird bald mit einer atemberaubenden Aussicht über Orbey und den Lac Blanc belohnt.

Blick in Richtung Orbey.

Blick auf den Lac Blanc. Auf der rechten Seite befindet sich das Parkhaus.
Nach einer weiteren zügigen Kletterpartie erreichen Sie den Rocher Hans.
Es gibt eine schöne Legende über Rocher Hans, einen Holzfäller, den Teufel und die Liebe, die Sie hier lesen können.
Auf dem Felsen Rocher Hans steht eine Statue der Jungfrau Maria. In der Nacht vor meinem Spaziergang hatte es stark geregnet. Während der gesamten Wanderung konnte ich beobachten, wie die Wolken vom Gazon du Faing über den Grat 100 Meter über dem Lac Blanc herabzogen.

Rocher Hans.

Marienstatue auf Rocher Hans.

Rocher Hans und Blick auf den Lac Blanc.
Nach dem Rocher Hans erwartet Sie ein weiterer Pfad voller Felsbrocken. Manchmal wird nach den Routenmarkern gesucht. Sie können die Markierungen auf Bäumen, aber auch auf Felsen finden.

Markierte Felsen auf der Route.
Sie erreichen dann die Abzweigung zum Aussichtspunkt des Belmont-Observatoriums. Sie können dem Weg weiter zum Lac Noir und zum Lac des Truites folgen, so dass sich die Gesamtlänge der Wanderung auf 12 Kilometer beläuft. Ich bin nicht links abgebogen, sondern habe meinen Weg geradeaus fortgesetzt. in Google Maps ist die Route sichtbar, allerdings muss man die Karte vorher herunterladen.

Biegen Sie links ab zum Observatoire Belmont, Lac Noir und Lac des Truites.

Pfad nach der Abzweigung Lac noir,
Der höchste Punkt der Route liegt auf 1285 Metern. Inzwischen gehe ich in den Wolken und der Weg ist gut.
Ich folgte dem Pfad bis zum Kamm oberhalb des Lac Blanc. Sie können den Weg auch direkt zum GR 5 gehen.

Kopf in den Wolken. In der Mitte des Parkplatzes.
Bei einem Spaziergang entlang des Bergrückens in Richtung Gazon du Faing faszinieren die wandernden Wolken weiterhin.

Fahren Sie in Richtung Gazon du Faing.
Am Gazon du Faing können Sie wählen, ob Sie dem Kamm oder dem GR 5 folgen wollen. Ich habe mich für den GR 5 entschieden. Am Ende des Gazon du Faing beginnt der Abstieg, der von breiten Waldwegen und steilen Abfahrten mit rutschigem Kopfsteinpflaster unterbrochen wird. Vom Ufer aus führt der Weg durch den Wald mit gelegentlichen kurzen Anstiegen und Abfahrten. Das letzte Dutzend Meter gehen Sie auf einem Pfad neben der D-Straße in Richtung Parkplatz. Gegenüber dem Parkplatz kann man im Restaurant Le Mille Mètres gut essen und sich von der Wanderung erholen.

Gazon du Faing.

Der GR 5 über den Gazon du Faing.

Der Abstieg beginnt jetzt.

Auf halber Strecke des Abstiegs.

Das Ufer des Lac Blanc.

Brücke im Wald,